Hip Bone
https://annosaxfdm.de/ontology/OsCoxae an entity of type: BoneClass
anno:BoneClass owl:Class owl:NamedIndividual | |
Hip Bone @en Hüfte @de Os coxae @la Ossa coxae @la | |
anno:OsMembriInferius ↪ Bone of the lower limb |
|
Das Os coxae (Hüftbein oder Hüftknochen) bildet zusammen mit dem Os sacrum und dem Os coccygis die knöcherne Pelvis. Die paarigen Ossa coxae bestehen aus dem Os ilium (Darmbein), dem Os ischii (Sitzbein) und dem Os pubis (Schambein). Gemeinsam treffen sie im Bereich des Acetabulum (Hüftgelenkpfanne) aufeinander. Sie sind dorsal über die zwei Articulationes sacroiliacae (Iliosakralgelenke) mit der Facies auricularis des Os sacrum und ventral über die Symphysis pubica (Schambeinfuge) miteinander verbunden. Das Os coxae entsteht in der Embryonalentwicklung aus den drei Knochenkomponenten, die nur über Y-förmige knorpelige Wachstumsfugen (sog.Y-Fuge) verbunden sind. Bis zum 15.Lebensjahr verschmelzen diese zum Os coxae. Aufgrund ihrer Kompakt- und Robustheit dienen diese der Stabilisierung des Beckengürtels. @de | |
fma:fma16585 | |
BO221 xsd:string
|
|
anno:SO0011 anno:SO0012 anno:SO0013 anno:SO0017 anno:SO0021 anno:SO0023 anno:SO0024 anno:SO0025 anno:SO0026 | |
1307 xsd:string
|